Der Vulkanradweg - Highlight für Radfahrer und Inline-Skater

94 km ist er lang - und schlängelt sich weitgehend auf der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn durch eine herrliche offene Wald- und Wiesenlandschaft. Die Natur, Dörfer, Städtchen zeigen sich aus einer Perspektive, die allenfalls Bahnreisenden bis Mitte der 70er Jahre in Erinnerung ist.

Von Altenstadt-Höchst im Süden bis nach Schlitz im Norden der Vulkanregion Vogelsberg verläuft der Vulkanradweg auf Feinasphalt. Auf dem größten Vulkanmassiv Mitteleuropas bieten sich dem Radler, Inliner, Longboarder und Handbiker herrliche Ausblicke auf Felder, Wälder und Wiesen, sowie Einblicke in dörfliche Idyllen und ländliches Kulturgut.


Aktuelles

Mit der RheinMainCard in den Vogelsberg

Attraktive Ermäßigungen bei vielen unserer Highlights sowie kostenlos mit dem Vulkanexpress und allen Bussen und Zügen innerhalb des RMV Tarif- Gebietes fahren (außer IC, ICE) - das ist mit der RheinMainCard möglich. Weitere Infos hier.

Vulkan-Express

Vom 1. Mai bis Ende Oktober sind die beliebten Buslinien "Vulkan-Express" mit Radtransport immer samstags, sonntags und an Feiertagen unterwegs.

Informationen zum Vulkan-Express finden Sie hier.

Früher anmelden für Vulkan-Express

*****************************

Aus betrieblichen Gründen bleiben die Verwaltung sowie das Servicezentrum der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) in Alsfeld am Freitag, 2. Juni 2023, ganztägig geschlossen. Fahrplan- und Tarifauskünfte sind über das RMV-Servicetelefon unter der Telefonnummer 069-24248024 täglich rund um die Uhr erhältlich.

 

Anmeldungen für Fahrten mit dem Vogelsberger Vulkan-Express werden in der Woche ausnahmsweise nur bis Donnerstag, 1. Juni, bis 13 Uhr entgegengenommen. Eine Reservierung ist grundsätzlich für alle Fahrgäste empfehlenswert. Notwendig ist sie für alle Pedelec-Fahrer sowie Radgruppen ab vier und Wandergruppen ab acht Personen. Reservierungen sind unter den Telefonnummern 06631-963333 und 06031-7175-0 möglich.

*****************************



Der Vulkanradweg - das Wichtigste in Kürze

Die Strecke

94 km ist er lang, die Steigung nie stärker als 3 %. Und doch gibt es Bereiche, die sich besonders für Familien mit Kindern, für Longboarder oder für sportliche Sprinter eignen. Hier finden Sie den Streckenverlauf, das Höhenprofil und Vorschläge für Ihre nächste Radtour auf dem Vulkanradweg.

Die interaktive Karte

Zwischendurch eine Abkühlung gefällig? Schwimmbäder und Badeseen laden alle Fitnessbegeisterten zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Aber auch wer ´Kultur pur´ mag findet entlang der Strecke besondere Kulturstätten, archäologische Ausgrabungen, Burgen, Schlösser und Museen.
Interaktive Karte mit Gastgebern + Sehenswürdigkeiten »

 

 

Die Partnerbetriebe

Für Schlemmer und Genießer bietet die regionale Küche aufregende Neuentdeckungen – und falls Sie gleich länger bleiben möchten, nutzen Sie das umfangreiche Übernachtungsangebot. Seien Sie Gast im Hotel, einer Pension, im Feriendorf oder in einem richtigen Schloss!


Fragen, Infos, Anregungen? Nehmen Sie Kontakt auf:

Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH
Tel.: 0 60 44 / 96 69 3-0
Fax: 0 60 44 / 96 69 3-29
info(at)vogelsberg-touristik.de
www.vogelsberg-touristik.de