Der Vulkanradweg - Highlight für Radfahrer und Inline-Skater
94 km ist er lang - und schlängelt sich weitgehend auf der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn durch eine herrliche offene Wald- und Wiesenlandschaft. Die Natur, Dörfer, Städtchen zeigen sich aus einer Perspektive, die allenfalls Bahnreisenden bis Mitte der 70er Jahre in Erinnerung ist.
Von Altenstadt-Höchst im Süden bis nach Schlitz im Norden der Vulkanregion Vogelsberg verläuft der Vulkanradweg auf Feinasphalt. Auf dem größten Vulkanmassiv Mitteleuropas bieten sich dem Radler, Inliner, Longboarder und Handbiker herrliche Ausblicke auf Felder, Wälder und Wiesen, sowie Einblicke in dörfliche Idyllen und ländliches Kulturgut.
Aktuelles

Lauschtour am Vulkanradweg
Zwischen Grebenhain-Hartmannshain und Schlitz kann man mit der kostenlosen Lauschtour-App an vielen Lauschpunkten zahlreiche interessante Geschichten erfahren.

Beeinträchtigung durch Holzfällarbeiten
Vom 24. März bis zum 28. März 2025 kann es wegen erforderlichen Holzfällarbeiten am Vulkanradweg im Bereich der Überquerung der Bundesstraße B275 zwischen Hartmannshain und Gedern zu Beeinträchtigungen kommen. Die Strecke ist in dem Zeitraum nicht gesperrt. Eine Verkehrssicherung ist gegeben.

Umleitung beim Teilabschnitt Lauterbach und Angersbach
Hessen Mobil beabsichtigt ab Montag, den 03.03.2025, die Fahrbahn der B 254 zwischen Wartenberg/Angersbach und Lauterbach zu erneuern - ebenso wie die Fahrbahn des Radwegs entlang der Bundesstraße. Dazu ist es leider erforderlich, die Fahrbahn und den Radweg zu sperren.
Für Radfahrende führt die Umleitung über den R7 vorbei am Tierheim und dem Haus am Kirschberg ans jeweilige Ziel. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Der Vulkanradweg - das Wichtigste in Kürze
Die Strecke
94 km ist er lang, die Steigung nie stärker als 3 %. Und doch gibt es Bereiche, die sich besonders für Familien mit Kindern, für Longboarder oder für sportliche Sprinter eignen. Hier finden Sie den Streckenverlauf, das Höhenprofil und Vorschläge für Ihre nächste Radtour auf dem Vulkanradweg.
Die interaktive Karte
Zwischendurch eine Abkühlung gefällig? Schwimmbäder und Badeseen laden alle Fitnessbegeisterten zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Aber auch wer ´Kultur pur´ mag findet entlang der Strecke besondere Kulturstätten, archäologische Ausgrabungen, Burgen, Schlösser und Museen.
Interaktive Karte mit Gastgebern + Sehenswürdigkeiten »
Fragen, Infos, Anregungen? Nehmen Sie Kontakt auf:
Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH
Tel.: 0 60 44 / 96 69 3-0
Fax: 0 60 44 / 96 69 3-29
info(at)vogelsberg-touristik.de
www.vogelsberg-touristik.de